Latham & Watkins berät Airbus Ventures bei Investition in Quantum Systems
Latham & Watkins LLP hat den Venture Capital Investor Airbus Ventures bei einer Investition in Quantum Systems beraten, einen führenden Anbieter von Luftaufklärungssystemen für Verteidigung, öffentliche Sicherheit und Industrie.
Quantum Systems hat erfolgreich eine Series C Finanzierungsrunde in Höhe von 160 Mio. Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Balderton Capital angeführt. Ebenfalls beteiligt waren Hensoldt, Airbus Defence and Space, Bullhound Capital, LP&E AG sowie bestehende Investoren wie HV Capital, Project A, Peter Thiel, DTCP, Omnes Capital, Airbus Ventures, Porsche SE und Notion.
Durch die neue Finanzierung erhöht sich das insgesamt eingesammelte Kapital von Quantum Systems auf 310 Mio. Euro. Mit den vorhandenen Mitteln beabsichtigt das Unternehmen die globale Expansion zu beschleunigen, die Produktion zu skalieren und seine autonomen Drohnensysteme, Software und KI weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der neuen Finanzierung wird das Start-up Quantum Systems mit über einer Milliarde US-Dollar bewertet. Damit ist es 2025 das erste deutsche Start-up, das diese bedeutende Marke überschreitet und den “Einhorn“-Status erlangt.
Latham & Watkins hat Airbus Ventures bereits bei den vorherigen Finanzierungsrunden beraten.
Berater Latham & Watkins LLP:
Dr. Rainer Traugott (Partner), Jeremias Bura (gemeinsame Federführung), Dr. Manuel Schmutzler (alle München), Dr. Alexander Belk (Düsseldorf, alle Associates, alle Corporate)