Tim Wybitul ist ein führender Datenschutzanwalt. Er berät deutsche und globale Unternehmen in komplexen Datenschutzfragen. Er vertritt Mandanten in Datenschutzstreitigkeiten vor Gericht und mit Behörden, bei internen Untersuchungen und in anderen datenschutzrechtlichen Auseinandersetzungen.
Herr Wybitul berät Mandanten bei komplexen und anspruchsvollen Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit, unter anderem:
- In datenschutzrechtlichen Verfahren vor Gericht oder mit Behörden mit Schwerpunkt auf Fragestellungen rund um die EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- In Verhandlungen mit Datenschutzbehörden
- Bei der Überprüfung und dem effektiven Einsatz von Datenschutz-Management-Systemen
- Im Hinblick auf die praxisgerechte Anwendung der DSGVO und Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten, sowie deren Vereinbarkeit mit US-Bundes- und Landesgesetzen und anderen globalen Regelungen
Er wird regelmäßig von allen führenden juristischen Publikationen empfohlen sowie in der Hall of Fame von Legal 500 und als Legal All Star der WirtschaftsWoche geführt.
Herr Wybitul verfolgt im sehr dynamischen Umfelds des Datenschutzrechts einen kreativen und lösungsorientieren Beratungsansatz, wofür er im Markt einen exzellent Ruf genießt. Ein Beispiel hierfür ist die DSGVO-Schadensersatztabelle.
Herr Wybitul vereint seine Erfahrung in IT-Themen mit fachspezifischer Expertise und Weitsicht, um Mandanten praxisnahe, geschäftsorientierte Strategien zu empfehlen. Er ist Certified Information Privacy Professional (CIPP-EU/GDPR) sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht. Der Deutsche Bundestag bestellte ihn wiederholt zum Sachverständigen für Anhörungen zu Datenschutzfragen.
Herr Wybitul ist Herausgeber der Zeitschrift für Datenschutz, die im Verlag C.H. Beck erscheint. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel zu Datenschutzfragen in führenden Fachzeitschriften. Seine Artikel werden regelmäßig vom BGH, dem BAG und den Berufungsgerichten zitiert. Er hält als Lehrbeauftragter zudem Vorlesungen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zum Thema Datenschutz.