Dr. Susan Kempe-Müller, Partnerin in unserem Frankfurter Büro, berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des geistigen Eigentumsrechts. Ihre Schwerpunkte liegen im Marken-, Wettbewerbs-, Arbeitnehmererfindungs- und Urheberrecht.

Susan besitzt langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Transaktionen im Hinblick auf gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologie. Sie verfügt über besondere Expertise in der Gestaltung und Verhandlung von komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Verträgen im Bereich IP/ IT. Sie berät Mandanten bei:

  • Lizenz- und Serviceverträgen
  • Forschungs- und Entwicklungsverträgen
  • Softwareentwicklungs- und Softwareübertragungsprojekten
  • Kooperationsverträgen
  • Outsourcingverträgen

Zudem vertritt Susan Unternehmen in gerichtlichen Auseinandersetzungen und Verfahren vor Marken- und Patentämtern.

  • Acrotec (ein Portfoliounternehmen von The Carlyle Group) – 
    • Erwerb von Friedrich Daniels.
    • Erwerb von Mebus MIM-Technik.
  • adesso – Verkauf von e-Spirit an CrownPeak Technology.
  • Advent International – Gründung eines globalen Joint Ventures für technische Hochleistungspolymere mit dem Spezialchemiekonzern LANXESS sowie Übernahme des Geschäftsbereichs DSM Engineering Materials von Royal DSM durch die Joint Venture-Partner.
  • Aliaxis – Verkauf des SANIT-Geschäfts an Roca Sanitario.
  • Antin Infrastructure Partners – Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der amedes-Gruppe.
  • Ardian – Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an LIFTKET. 
  • Ardian/Swissbit – Erwerb von Hyperstone.
  • Ascential – Erwerb von Sellics.
  • Bitly – Erwerb von Egoditor.
  • Bosch – Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
  • Bregal –
    • Verkauf von EA Elektro-Automatik.
    • Erwerb von Laird Thermal Systems.
    • Erwerb des Kanzleimanagement- und Legal-Tech-Tool-Anbieters STP von Hg.
  • Carlyle –
    • €7,7 Mrd. Übernahme des BASF Coatings Business.
    • Investition in GBTEC Software AG
  • Cathay Capital – Erwerb einer Beteiligung an SNOCKS.
  • Cheplapharm –
    • Erwerb der US-Zulassung für den Pulmicort Flexhaler, eines Budesonide-Inhalationspulvers zur Behandlung von Asthma, von AstraZeneca AB.
    • Erwerb eines Arzneitmittelportfolios von Takeda.
    • Erwerb eines globalen Medizinprodukteportfolios von Bristol-Myers Squibb.
  • CVC – Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung der Tipico Group an die Banijay Group sowie einem Reinvestment in die Gruppe.
  • Konsortium aus Astorg Asset Management, Nordic Capital, Novo Holdings und deren Portfoliounternehmen eResearchTechnologies – Fusion mit Bioclinica, einem technologisch und wissenschaftlich führendem Unternehmen in der klinischen Bildgebung und Portfoliounternehmen von Cinven.
  • DEDIQ – Strategische Partnerschaft mit SAP.
  • Demant – Vereinbarung zur Übernahme der KIND Gruppe.
  • Deutsche Bank und Orchard Global Asset Management – Verkauf der HIT Holzindustrie Torgau an Mercer International Inc.
  • Deutsche Beteiligungs AG – Investition in freiheit.com.
  • Desktop Metal, Inc. – Erwerb von EnvisionTEC.
  • Ein deutsches Start-up-Unternehmen – Aushandlung einer langfristigen Liefervereinbarung mit führenden deutschen Einzelhandelsketten.
  • EMZ Partners –
    • Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an koenig.solutions.
    • Erwerb einer Beteiligung an H&Z Unternehmensberatung.
    • Erwerb des Geschäftsbereichs Education der WEKA Group.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Aspire Education Group.
    • Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Wishcard.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Hermann Pipersberg.
    • Erwerb einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an celebrate company, einem führenden europäischen Onlineanbieter (u.a. die Kartenmacherei).
  • Equistone –
    • Verkauf der TIMETOACT GROUP.
    • Verkauf der Sport Group.
    • Verkauf der Oikos Group an Goldman Sachs.
  • Established. – Erwerb von Blaupunkt.
  • First Sentier Investors – Verkauf der Ferngas Gruppe an VKB.
  • FSN Capital – Erwerb von Altium’s Geschäftsbereich TASKING.
  • HANNOVER Finanz und Hans-Werner Mumm – Verkauf von Anteilen an ATEC.
  • Henkel – Erwerb einer 75%-Beteiligung an Hello Body, Banana Beauty und Mermaid+Me, drei schnell wachsenden Premium-Direktvertriebsmarken (D2C).
  • Heramba – Unternehmenszusammenschluss mit Project Energy Reimagined Acquisition Corp.
  • Hg –
    • Weitere Investition in P&I.
    • Partnerschaft mit Scopevisio.
    • Verkauf von F24.
    • Verkauf von Geschäftsbereichen von MeinAuto.
    • Verkauf von Transporeon.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Fonds Finanz.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Serrala.
  • iCON Infrastructure und Strategic Fiber Networks – Erwerb von Northern Access und GIM.
  • IK Partners – Investition in Cinerius Financial Partners.
  • Inflexion – Erwerb von Finanzen.net von Axel Springer.
  • Investoren von Just Spices – Verkauf ihrer Anteile an Kraft Heinz.
  • ITM – Erwerb einer weltweiten Exklusivlizenz von Debiopharm zur Krebsbehandlung.
  • Die Gründer der KMK Kinderzimmer Gruppe – Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an Franz Haniel & Cie.
  • Körber – Veräußerung einer Minderheitsbeteiligung des Supply-Chain-Software-Geschäfts an KKR.
  • L Catterton – Investment in den Berliner FBA-Aggregator SellerX.
  • Main Capital Partners – Verkauf der Softwarefirma Perbility an Rivean Capital.
  • Marcolin – Erwerb von ic! berlin.
  • Novo Nordisk – Erwerb von Cardior Pharmaceuticals.
  • Oakley Capital – Continuation Fund Transaktion zur Erweiterung der Partnerschaft mit der IU Group.
  • One Rock Capital Partners –
    • Erwerb von Constantia Flexibles.
    • Erwerb der Prefere Resins Group.
  • OneTrust – Erwerb von Planetly.
  • PAI Partners – Joint venture mit Nestlé.
  • Paragon Partners – Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an KME SPECIAL. 
  • Partners Group – 
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cloudflight.
    • Erwerb der Rosen Group.
    • Verkauf der Hofmann Menü Holdings GmbH.
  • Perrigo – Veräußerung des Dermakosmetik-Geschäfts.
  • Permira – Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Engel & Völkers.
  • Platinum Equity – Erwerb von Continental Bakeries.
  • Protective Industrial Products – Erwerb von ISM Heinrich Krämer.
  • Rockaway Capital – Erwerb und anschließender Verkauf der Bringmeister GmbH.
  • Secucloud GmbH – Verkauf an Aryaka Networks.
  • SPIE – 
    • Erwerb von Otto LSE.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligun an der ICG Group.
    • Erwerb der ROBUR Industry Service Group.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an BridgingIT.
  • Swiss Life Asset Management AG und Gelsenwasser AG – Erwerb von Infrareal.
  • Swiss Life Asset Management AG und Vauban Infrastructure Partners – Übernahmeangebot für Aves One.
  • TA Associates –
    • Investition in Adcubum und tech11.
    • Zusammenschluss von Chaos und Enscape.
  • TeamViewer – Erwerb von Viscopic.
  • TP – Partnerschaften mit Ema und Parloa.
  • TQ Ventures -Serie-C-Finanzierung von Distribusion in Höhe von 80 Millionen US-Dollar.
  • Trade Republic – Serie-C-Finanzierung in Höhe von 900 Millionen US-Dollar.
  • Trilantic Europe – Investment in Smile Eyes.
  • Triton –
    • Verkauf zusammen mit ADIA und Beteiligung (zusammen mit Stonepeak) in IFCO.
    • Verkauf der FläktGroup an Samsung Electronics.
    • Erwerb der Swiss IT Security Group.
    • Erwerb von Trench.
    • Verkauf der Erhard Group.
    • Verkauf der Talis Beteiligungs GmbH.
  • VHV Holding – Verkauf von Eucon Automotive an Infopro Digital.
  • Weltweit führender Softwarehersteller – Softwarelizenzstreit und Vertretung vor dem Landgericht München (Streitwert € 2,2 Milliarden). 
  • Wintershall Dea – Verkauf der Beteiligung an WIGA.

Bar Qualification

  • Rechtsanwältin (Germany)

Education

  • Dr. iur., University of Marburg, 2006
  • Second German State Exam, Higher Regional Court, Mainz, 2001
  • First German State Exam, University of Freiburg, 1999

Languages Spoken

  • English