Sonja Hensch ist als Associate im Frankfurter Büro von Latham & Watkins tätig.

Sonja berät Unternehmen und Finanzinvestoren bei Fusionen und Übernahmen, Private-Equity-Transaktionen, allgemeinem Gesellschaftsrecht sowie bei Projekten im internationalen Infrastruktur- und Energiesektor.

Sonja hat an den Universitäten Gießen, Deutschland, und Lille, Frankreich, studiert. Bevor sie als Associate zu Latham & Watkins kam, arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich Dispute Resolution. Während ihres Rechtsreferendariats sammelte sie Erfahrungen im Corporate Department einer internationalen Anwaltskanzlei und in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Automobilherstellers.

Sonjas Erfahrung umfasst die Beratung von:

  • Apollo Fonds beim Erwerb und der Finanzierung des europäischen Colocation-Geschäfts von STACK Infrastructure.
  • Mainova – Verkauf der Mehrheitsbeteiligung ihres Rechenzentrumsgeschäfts an Blackrock.
  • Triton – 
    • Verkauf zusammen mit ADIA und Reinvestition (zusammen mit Stonepeak) in IFCO.
    • Verkauf der FläktGroup an Samsung Electronics.

Bar Qualification

  • Rechtsanwältin (Germany)

Education

  • Second German State Exam, Higher Regional Court Frankfurt am Main, 2024
  • First German State Exam, Justus-Liebig University Gießen, 2021

Languages Spoken

  • German
  • English