Sebastian van Helden ist Associate im Brüsseler und Frankfurter Büro von Latham & Watkins und praktiziert im deutschen und EU-Kartellrecht sowie hinsichtlich Investitionskontrolle.
Sebastian berät internationale Mandanten in deutschen, europäischen und globalen Kartellrechtsfragen, einschließlich Fusionskontrolle, Missbrauch von Marktbeherrschung und Kartellverfahren.
Er berät Mandanten in EU-Rechtsangelegenheiten und bei der Erlangung von Fusionsfreigaben für ihre strategischen Transaktionen und steuert, falls erforderlich, den Deal durch den Genehmigungsprozess von Investitionskontrollverfahren weltweit und speziell in Deutschland.
Während eines achtmonatigen Secondments unterstütze er intern die Siemens Rechtsabteilung bei sämtlichen wettbewerbs- und investitionskontrollrechtlichen Angelegenheiten.
Vor seinem Eintritt bei Latham, arbeitete Sebastian als Rechtsreferendar in verschiedenen Anwaltskanzleien, unter anderem im Kartellrechtsteam einer internationalen Anwaltskanzlei in Brüssel und am Europäischen Gerichtshof.