Ralph Dräger berät deutsche und internationale Mandanten bei einer Vielzahl von nationalen und grenzüberschreitenden Finanztransaktionen.

Ralph vertritt Finanzinstitute, Private Equity-Fonds und Unternehmenskreditnehmer bei: 

  • Grenzüberschreitenden und nationalen Akquisitionsfinanzierungen
  • Allgemeinen Unternehmensfinanzierungen
  • Finanziellen Restrukturierungen

Vor seinem Eintritt bei Latham sammelte Ralph bereits Erfahrungen in der Bank- und Finanzrechtspraxis einer anderen internationalen Großkanzlei.

Private Equity Transaktionen

  • Alpha Private Equity – Finanzierung des Erwerbs der EUROPART Holding GmbH.
  • Bankkonsortium – Finanzierung des Erwerbs sämtlicher Anteile an der Thermamax Gruppe durch Capvis.
  • Hellman & Friedman LLC und Blackstone Group L.P. – Beratung bei der Finanzierung des öffentlichen Übernahmeangebots für die Scout24 AG.
  • Hg – Finanzierung des Erwerbs der MediFox.
  • Hg – Finanzierung des Erwerbs der Mobility Concept sowie einer Add-on Akquisition.
  • Morgan Stanley und Société Générale –  Refinanzierung der Schur Flexibles Gruppe.

Corporate Loans 

  • Banken und institutionelle Infrastrukturinvestoren - Finanzierung von Quartz Healthcare.
  • Bankkonsortium – Finanzierung von Tom Tailor.
  • Bankkonsortium – Laufzeitverlängerung der revolvierenden Kreditfazilitäten in Höhe von €4,7 Mrd. für TUI.
  • Bankenkonsortium - Refinanzierung von MAHLE.
  • Capvis – Refinanzierung der Kaffee Partner Holding.
  • Kongsberg – Refinanzierung des Unternehmens (Bonds und Super Senior Revolving Facility).
  • Kreditgeber – Finanzierung im Zusammenhang mit dem Erwerb des Geschäftsbereichs Thermal Commercial Vehicles von Valeo.

Infrastruktur

  • Bankenkonsortium – Grüner Konsortialkredit in Höhe von €1,4 Mrd. für NeXtWind.
  • Bankenkonsortium – Syndizierter Laufzeitkredit in Höhe von €1,8 Mrd. für SEFE. 
  • Bankkonsortium – Refinanzierung von inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA.  
  • EQT Partners – Finanzierung des Erwerbs von Deutsche Glasfaser, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen, das Glasfasernetze baut und betreibt.
  • FSI – Refinanzierung der Evos Gruppe.
  • Kapitalgeber – Kombinierte Refinanzierung von Inexio und Deutsche Glasfaser.
  • Kapitalgeber – Refinanzierung der euNetworks-Gruppe (fiber).
  • GIP und KKR – Finanzierung der Übernahme der Vantage Towers (Joint Venture mit Vodafone).
  • Kreditgeber – Refinanzierung der amedes Gruppe.
  • National Westminster Bank Plc – Finanzierung der Infrafibre Gruppe (fibre).
  • OIC – Investition von bis zu €65 Mio. in CargoBeamer.
  • Swiss Life und Gelsenwasser – Plattformfinanzierung der Infrareal.
  • Swiss Life und Vauban – Plattformfinanzierung für Aves One.
  • TNG Glasfaser – Finanzierung von TNG Glasfaser.

Bar Qualification

  • Rechtsanwalt (Germany)

Education

  • Second German State Exam, Higher Regional Court, Frankfurt, 2016
  • LLM, University of Stellenbosch, 2013
  • First German State Exam, University of Mannheim, 2012

Languages Spoken

  • English
  • German