Judith Sikora ist Associate im Litigation & Trial Department im Frankfurter Büro von Latham & Watkins.
Judith berät nationale und internationale Mandanten umfassend zum europäischen und deutschen Datenschutzrecht. Sie bringt ihr fundiertes Wissen im Bereich des KI-Rechts und anderer Aspekte des europäischen Digitalrechts ein.
Judith unterstützt Unternehmen in Fragen des Datenschutzes. Dazu gehören Verwaltungs- und Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Datenschutz sowie die Abwehr von Schadensersatzansprüchen, beispielsweise nach Datenpannen, einschließlich der Beratung bei Massenklageprojekten. Sie berät Mandanten sowohl in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren als auch bei Private-Equity- und Unternehmenstransaktionen.
Darüber hinaus konzentriert sie sich auf eine Vielzahl komplexer Angelegenheiten, darunter:
- Beratung und strategische Unterstützung bei digitalen Produkten, internationalen Datenübertragungen, sowie Datenschutz- und ePrivacy-Gesetzen im Telekommunikationsbereich
- Reaktion auf Cybervorfälle
- Datenschutzaspekte bei Unternehmensgeschäften
- Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und des EU-KI-Gesetzes in Bezug auf KI und automatisierte Entscheidungsfindung
- Datenschutz für Mitarbeiterdaten, einschließlich der Durchführung interner Untersuchungen.
Außerdem unterstützte sie internationale Mandanten bei der Umsetzung ihrer DSGVO-Projekte und ihrem Markteintritt in die Europäische Union.
Judith ist Mitglied des Editorial Boards des Juwiss Blogs. Zudem gehört sie der IAPP, DIS40 und dem Deutschen Juristinnenbund an. Sie engagiert sich aktiv in der Pro-Bono-Arbeit und berät gemeinnützige Organisationen in Fragen des Datenschutzes.
Bevor Judith zu Latham & Watkins kam, war sie in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich IT-Recht und Datenschutz tätig.