Dr. Alexander “Stefan” Rieger, Regional Department Chair des Corporate Departments in Kontinentaleuropa, ist spezialisiert auf die Beratung von komplexen M&A-Transaktionen und Projekten im internationalen Infrastruktur- und Energiesektor.

The Legal 500 nennt ihn einen der führenden Partner der nächsten Generation für M&A in Deutschland. Chambers listet ihn als führenden Anwalt für Energie-Transaktionen. JUVE führt ihn als „oft empfohlen“ für M&A, Private Equity und Energie-Transaktionen.

Zu seinen Mandanten gehören Infrastrukturfonds, Pensionsfonds, Versicherungen, Private Equity Investoren und strategische Investoren.

Stefan „kennt den Markt in- und auswendig und versteht Transaktionsdynamiken voll und ganz“ (The Legal 500, 2023). Er berät Mandanten umfassend bei der Entwicklung rechtlicher und kommerzieller Lösungen zu komplexen infrastruktur- und energiebezogenen Themen.

  • Apollo – Erwerb des europäischen Colocation-Geschäfts von STACK Infrastructure.
  • GIC – €6.7Mrd Investment in Techem zusammen mit TPG.
  • Wintershall Dea – Verkauf ihrer Beteiligung an WIGA.
  • CVC DIF –
    • Investment in metrofibre
    • Investment in ruhrfibre.*
  • Versicherungskammer-Gruppe –
    • Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Amprion.
    • Erwerb der Ferngas-Gruppe.*
  • Commerz Real –
    • Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Amprion.
    • Erwerb mehrerer Windparkprojekte.
  • OIC – Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an CargoBeamer.
  • Unsere Grüne Glasfaser – Erwerb der Infrafibre Germany.
  • Mainova –
    • Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung ihres Rechenzentrumsgeschäfts an BlackRock.
    • Verkauf des EV-Charging-Unternehmens Chargemaker an ista.
    • Joint Venture mit Tishman Speyer zur Entwicklung eines Hyperscale-Rechenzentrums.
  • Digital Transformation Capital Partners (DTCP) –
    • Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an maincubes.
    • Zahlreiche Portfoliotransaktionen für maincubes.
    • Gründung und Investment in GreenScale Data Centers.
    • Erstinvestition in maincubes.*
  • InfraRed Capital Partners –
    • Investment in NexSpace.
    • Zahlreiche Portfoliotransaktionen für NexSpace.
  • Investment in das deutsche Straßenprojekt B247.*
  • UBS Asset Management –
    • Erwerb eines Glasfasernetzes von VXFiber.
    • Erwerb von LuneCom.*
    • Erwerb von sewikom.*
  • iCON Infrastructure –
    • Erwerb von Northern Access und GIM.
    • Erwerb der Strategic Fiber Networks Group.*
  • NorthC –
    • Erwerb von sechs Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden von Colt.
    • Erwerb eines Rechenzentrums in der Schweiz.
    • Einstieg in den Frankfurter Rechenzentrumsmarkt.
    • Erwerb von IP Exchange.*
    • Erwerb der Netrics Group.*
  • DWS Group – Investition in Deutsche GigaNetz.*
  • Intermediate Capital Group und TNG Glasfaser – Erwerb der sdt.net AG.
  • Lugman Group – Erwerb des Industrieparks Fechenheim von Clariant.
  • AtlasEdge, ein Joint Venture zwischen Liberty Global und DigitalBridge – Erwerb von Datacenter One.*
  • Greenvolt – Investition in den Solarentwickler MaxSolar.
  • Encavis – Erwerb eines Windparks in Finnland.
  • IST3 Infrastruktur Global gemeinsam mit Allianz Capital Partners in einem Konsortium mit OMERS Infrastructure und AXA Real Assets – Erwerb einer 49,99%igen Beteiligung am „fibre-to-the-home“ (SFR FTTH) Geschäft von Altice France.*
  • John Laing Infrastructure Environmental Fund – Erwerb verschiedener Windparks in Frankreich.*
  • Alpha Capital Partners und Keppel Telecommunications & Transportation – Erwerb eines Rechenzentrums in Deutschland.
  • EEW Energy from Waste – Veräußerung der Anteile an der Müllverbrennungsanlage Borsigstraße/Hamburg.*
  • EVN AG –
    • Investment in ein großvolumiges Abwasserprojekt in Kuwait.*
    • Erwerb von Anteilen an der European Energy Exchange AG.*
  • InfraVia Capital Partners und Egis Capital Partners – Veräußerung von Anteilen an dem deutschen Autobahn A8-Projekt.*

*Abgeschlossen während Zugehörigkeit zu vorheriger Kanzlei.

Bar Qualification

  • England and Wales (Registered Foreign Lawyer)
  • Rechtsanwalt (Germany)

Education

  • Dr. iur., Goethe University, Frankfurt, 2010
  • Second State Exam, Higher Regional Court, Frankfurt, 2010
  • First State Exam, Goethe University, Frankfurt, 2006