Dr. Niklas Brüggemann berät Unternehmen in der gesamten Bandbreite des Wettbewerbsrechts und insbesondere an der Schnittstelle von Technologie und Wettbewerb.
Niklas verfügt über umfassende Erfahrung auf EU- und nationaler Ebene, sowohl in der anwaltlichen Beratungspraxis als auch als EU-Beamter. Er berät Unternehmen insbesondere in den folgenden Bereichen:
- Europäisches und deutsches Kartellrecht
- Fusionskontrollrecht
- Technologieregulierung
- Investitionskontrollrecht
- Zivilrechtliche Kartellstreitigkeiten
Niklas legt seinen Beratungsschwerpunkt auf die transaktionalen und Multi-Stakeholder-Aspekte der Wettbewerbsdurchsetzung und unterstützt Unternehmen bei der Navigation von komplexen Verfahren auf nationaler und internationaler Ebene.
Er hat an einer Vielzahl von Policy-Projekten und Kartellverfahren bei der Europäischen Kommission und der deutschen Bundesregierung gearbeitet sowie Mandanten in einer Vielzahl von Angelegenheiten vor nationalen und EU-Wettbewerbsbehörden, sektoralen Regulierungsbehörden und Gerichten vertreten.
Bevor er 2025 zu Latham zurückkehrte, war Niklas 4,5 Jahre in der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission tätig (DG COMP), wo er zunächst in der Abteilung A für Politik & Strategie an einer Vielzahl von europäischen Policy-Initiativen, der Koordination mit nationalen Wettbewerbsbehörden sowie an privaten und öffentlich-rechtlichen Kartellrechtsstreitigkeiten vor nationalen und europäischen Gerichten arbeitete. Anschließend war Niklas in der Direktion J der Generaldirektion Wettbewerb (Digitale Plattformen / DMA-Durchsetzung) tätig, wo er an zahlreichen DMA- und Kartellrechtsdurchsetzungsverfahren im Bereich der digitalen Märkte sowie an Policy-Fragen arbeitete.
Davor war Niklas als Rechtsanwalt im Hamburger Büro von Latham tätig.
Als anerkannter Thought Leader, veröffentlicht Niklas regelmäßig Artikel und Buchbeiträge zum europäischen und deutschen Kartellrecht, zur Regulierung von digitalen Märkten, dem internationalen Privatrecht sowie dem Investitionskontrollrecht.