Dr. Joscha Müller berät Mandanten in allen Aspekten von Infrastruktur- und Energieprojekten, sowohl in frühen Projektentwicklungsphasen als auch bei M&A-Transaktionen und Investitionsszenarien.

Joscha studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie an der University of Nottingham in Großbritannien. Nach seinem Studium promovierte er im Bereich des internationalen Investitionsschutzrechts und publiziert zu verschiedenen wirtschaftsrechtlichen Themen.

Sein Referendariat absolvierte er in internationalen Wirtschaftskanzleien sowie in der Rechtsabteilung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main.

Vor seinem Eintritt bei Latham arbeitete er in einer führenden Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Projektfinanzierung und M&A.

  • OIC – Investition von bis zu €65 Mio. in CargoBeamer.
  • GIC – Investition von €6,7 Mrd. in Techem zusammen mit TPG.
  • Bayrische Versicherungskammer – Erwerb eines Anteils des Übertragungsnetzbetreibers Amprion von Evonik.
  • Apollo Funds – Erwerb der Barnes-Gruppe.
  • Mainova – Mehrheitsverkauf ihres Rechenzentrumsgeschäfts an Blackrock.
  • Mainova WebHouse – Rechenzentrums-Joint Venture mit Tishman Speyer.
  • TNG-Gruppe – Erwerb der sdt.net AG.
  • DWS – Beteiligung an Deutsche GigaNetz.*
  • iCON Infrastructure – u.a. bei der erfolgreichen Übernahme von Northern Access, GIM und der Strategic Fiber Networks Group.*
  • Digital Transformation Capital Partners (DTCP) – 
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an maincubes.
    • Entwicklung von Rechenzentren in Irland und Nordirland.
    • Verträge für ein mehrere Millionen HP umfassendes Bauprojekt mit einem führenden Telekommunikationsunternehmen.*
  • UBS Asset Management –
    • Erwerb des FTTH-Unternehmens LüneCom, der ersten deutschen Infrastruktur-Beteiligung von UBS.*
    • Erwerb von sewikom.*
  • DIF Capital Partners –
    • Investition in metrofibre, einer Plattform zum Aufbau von Glasfasernetzen in Deutschland.
    • Greenfield-Glasfaser-Investment in ruhrfibre, einer Plattform zum Aufbau eines Glasfasernetzes in der Stadt Essen.*
    • Laufende Beratung bezüglich Glasfaserausbau.
  • Verkäufer – Veräußerung aller Anteile an den Glasfaserunternehmen Netcom Kassel und Breitband Nordhessen.*
  • Commerz Real AG – Erwerb von mehreren Windparkprojekten in Finnland.
  • Prologis – Entwicklung von Photovoltaik-Dachanlagen für eine Reihe von Logistikstandorten in Deutschland.
  • NorthC –
    • Erwerb der Netrics-Gruppe.
    • Erwerb von Rechenzentren in der Schweiz.
  • InfraRed Capital Partners –
    • Investition in Deutsche GigaNetz.
    • Investition in und Entwicklung der Datencenter-Plattform NexSpace.
    • Investitionen in das deutsche Straßenprojekt B247.*
  • *Abgeschlossen während Zugehörigkeit zu vorheriger Kanzlei

Bar Qualification

  • Rechtsanwalt (Germany)

Education

  • Second German State Exam, Higher Regional Court Frankfurt am Main, 2021
  • Dr. iur., Philipps-Universität Marburg, 2020
  • First German State Exam, University of Gießen, 2016

Languages Spoken

  • English