Dr. Heiko Gotsche ist ein M&A und Private Equity Partner im Düsseldorfer Büro von Latham & Watkins.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratung hochkarätiger Transaktionen hat er sich einen hervorragenden Ruf für grenzüberschreitende Transaktionen, Public M&A, Joint Ventures und Carve-outs aufgebaut.

Zu seinen internationalen Mandanten zählen Private Equity-Investoren, börsennotierte sowie familiengeführte Unternehmen, Finanzinstitute und vermögende Privatpersonen.
Führende juristische Publikationen, darunter JUVE, Chambers und The Legal 500, empfehlen ihn für M&A.

Heiko ist Mitglied in mehreren Vereinigungen, unter anderem in der Vereinigung für Gesellschaftsrecht (VGR).

Private M&A

  • Alat – Erwerb einer Beteiligung an TK Elevator und Gründung eines Joint Ventures.
  • Advent – Joint Venture in Höhe von €6,2 Mrd. mit LANXESS und gemeinsamen Übernahme von DSM Engineering Materials.
  • Authentic Brands Gruppe – Übernahme von Reebok durch Adidas für US$2,5 Mrd.
  • Lincoln International – Übernahme von TCG Corporate Finance.
  • Paragon – Beratung bei Verschiedenen Transaktionen.
  • Gesellschafter – Verkauf von Just Spices an Kraft Heinz.
  • Gesellschafter – Verkauf des E-Commerce-Sanitärspezialisten MEGABAD an FSN Capital.
  • Worth Capital – Beteiligung an der Deutschen ReGas.
  • DBAG – Verschiedene Transaktionen, u.a. die Beteiligung an freiheit.com.
  • Permira/Lowell – Verschiedene Transaktionen, u.a. die Übernahme der Tesch Gruppe.*
  • Accenture – Verschiedene Transaktionen, u.a. die Übernahme von Mackevision.*
  • GEA – Veräußerung des Kompressorenherstellers GEA Bock.*
  • Grünenthal – Übernahme der Adhesys Medical Group.*
  • ZF Friedrichshafen – Verschiedene Transaktionen, u.a. Ausgliederung der globalen Produktlinie elektronischer Schnittstellen.
  • Apollo – Verschiedene Transaktionen, u.a. Joint Venture mit Rickmers.*
  • Tengelmann – Umstrukturierung des Geschäfts in Osteuropa.*

Public M&A / Listed Clients

  • KKR – Strategische Partnerschaft mit der im MDAX notierten Encavis und Durchführung eines Squeeze-out.
  • Centerview – Übernahme der im MDAX notierten MorphoSys durch Novartis.
  • Private Equity-Investor – Delisting-Angebot für mehrheitlich gehaltene Tochtergesellschaft.
  • GIP/KKR – Übernahme der im MDAX notierten Vantage Towers.
  • NYSE-notierter Mandant – Geplante Übernahme von zwei DAX40-Unternehmen (share-for-share).
  • Deutsche Bank – Veräußerung von HIT Holzindustrie an Mercer International.
  • Bayer – Verkauf von Currenta an Macquarie (MIRA).*
  • METRO AG – Verschiedene Transaktionen, u.a. der Verkauf von METRO China an Wumei.*
  • Dürr – Übernahme von HOMAG.*
  • Sky – Übernahme von Sky Deutschland.*
  • Rolls-Royce – Übernahme von Tognum.*
  • LEG – Beabsichtigte Übernahme durch Deutsche Wohnen.*
  • Deutschen Pfandbriefbank – IPO und Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse.*
  • Porsche SE – Bezugsrechtsangebot in Höhe von €5 Mrd. und anschließende Integration des operativen Porsche-Geschäfts in die VW AG.*
  • Verschiedene strategische Investoren und Finanzinvestoren bei geplanten Übernahmen (Bieter- und Targetseite).

*Abgeschlossen während Zugehörigkeit zu vorheriger Kanzlei

Bar Qualification

  • Rechtsanwalt (Germany)

Education

  • LLM, London School of Economics, 2010
  • Doctorate of Law, University of Muenster, 2008
  • Second State Exam, Higher Regional Court, Cologne, 2008
  • First State Exam, University of Muenster, 2005

Languages Spoken

  • German
  • English
  • French