General Newsroom Hero 1920x480 (4:1)
Our Work

Latham & Watkins berät Deutsche Infrastruktur und Netzgesellschaft bei Kauf der Triopt-Group

01. April 2021

Latham & Watkins LLP hat die Deutsche Infrastruktur und Netzgesellschaft mbH (DING) beim Kauf der Triopt-Group aus Moers beraten. Die Gruppe ist technischer Dienstleister und Spezialist für die Planung, Realisierung und Optimierung von Funk- und Festnetzen einschließlich 5G-Netzen. Durch die Übernahme erweitert und optimiert die DING ihr Portfolio für den Auf- und Ausbau von Glasfaser-, Energie- und Versorgungsinfrastrukturen für Telkos, Netzbetreiber, Stadtwerke und kommunale Unternehmen um den wichtigen Konvergenzbereich zwischen Mobilfunk und Glasfaser.

Die DING aus Bochum gehört bundesweit zu den führenden Dienstleistungs- und Generalunternehmen und deckt im Bereich Glasfaser die komplette Wertschöpfungskette von der Planung über den Bau, Betrieb bis hin zur Vermietung von Dark-Fiber-Netzen ab.

Zur Triopt-Group gehören die vier deutschen Tochterunternehmen Triopt GmbH, TriPro GmbH, Triopt-Bau GmbH und TriJobs GmbH sowie das rumänische Tochterunternehmen Triopt Romania S.r.l. Am Hauptsitz in Moers und am Standort Goch sind insgesamt rund 250 Mitarbeiter tätig. 

Das Team um Partner Rainer Traugott berät die Deutsche Infrastruktur und Netzgesellschaft mbH regelmäßig bei Transaktionen, zuletzt beim Erwerb der Bergert Group im Februar 2021. 

 
Latham & Watkins LLP hat mit folgendem Team beraten:

Dr. Rainer Traugott (Partner, Corporate/M&A, München), Dr. Carolin Roßkothen (Associate, gemeinsame Federführung, Corporate/M&A, Hamburg), Dr. Stephan Hufnagel, Andreas Holzgreve (beide Associate, Corporate/M&A, München), Jaschar Mirkhani (Associate, Corporate/M&A, Düsseldorf), Dr. Ulf Kieker (Counsel, Steuerrecht, München), Dr. Tobias Leder (Partner), Dr. Kristina Steckermeier (Associate, beide Arbeitsrecht, München), Joachim Grittmann (Counsel, Regulatory, Frankfurt).


Endnotes