General Newsroom Hero 1920x480 (4:1)
Press Release

congatec setzt bei Börsengang auf Latham & Watkins

17. September 2019
Das geplante Angebot soll aus neu auszugebenden Aktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen sowie in geringerem Umfang aus Aktien aus dem Besitz von Altaktionären bestehen.

Die internationale Wirtschaftskanzlei Latham & Watkins LLP berät die congatec Holding AG (congatec) bei ihrem geplanten Börsengang im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. Das geplante Angebot soll aus neu auszugebenden Aktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen sowie in geringerem Umfang aus Aktien aus dem Besitz von Altaktionären bestehen. Bryan, Garnier & Co und die COMMERZBANK Aktiengesellschaft begleiten den Börsengang als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners.

congatec ist ein stark wachsendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Embedded-Computing-Produkten. Die leistungsstarken Computermodule werden in einer Vielzahl von Anwendungen und Geräten in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, dem Transportwesen, der Telekommunikation und vielen anderen Branchen eingesetzt. Das 2004 gegründete Unternehmen mit Sitz in Deggendorf erwirtschaftete 2018 einen Umsatz in Höhe von 133 Mio. US-Dollar. 

Latham & Watkins berät congatec mit folgendem Team:

Dr. Oliver Seiler (Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Dr. Rainer Traugott (Partner, Corporate, München, beide Federführung), Stefan Süß (Partner, Steuerrecht, München), Gregory C. Walker (Counsel, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Sebastian Goslar (Counsel, Corporate, Düsseldorf), Dr. Camilla Kehler-Weiß, David Rath (beide Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Rieke Klie, Dr. Stephan F. Hufnagel (beide Associate, Corporate, München), Dr. Christine Watzinger (Associate, Steuerrecht, München), Jana Sichelschmidt (Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt)

Endnotes